Prádena – Wikipedia
Gemeinde Prádena | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Segovia | |
Comarca: | Segovia | |
Gerichtsbezirk: | Sepúlveda | |
Koordinaten: | 41° 8′ N, 3° 41′ W | |
Höhe: | 1119 msnm[1] | |
Fläche: | 46,33 km²[2] | |
Einwohner: | 468 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 10 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 40165 | |
Gemeindenummer (INE): | 40162 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Ismael Masedo Sanz (PP) | |
Website: | Prádena | |
Lage des Ortes | ||
Prádena ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Segovia. Sie liegt im Süden der Autonomen Region Kastilien und León, an der Nordwestabdachung der Sierra de Guadarrama. Sie hat 468 Einwohner (Stand: 2024). Zur Gemeinde gehört neben dem Hauptort Prádena die Ortschaft Castroserna de Arriba.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Prádena liegt etwa 38 Kilometer ostnordöstlich vom Stadtzentrum von Segovia in einer Höhe von ca. 1120 m. Prádena befindet sich innerhalb der Zone des kontinentalen mediterranen Klimas.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 627 | 559 | 541 | 545 | 616 | 508[4] |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Höhle Los Enebralejos (Cueva de los Enebralejos)
- Martinskirche (Iglesia de San Martín)
- Rochuskapelle
- Höhle Los Enebralejos
- Rochuskapelle
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Prádena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Prádena – Bevölkerungsentwicklung