Rallye Dakar 2020 – Wikipedia
Die Rallye Dakar 2020 war die 42. Austragung der Rallye Dakar und die 41., die tatsächlich ausgefahren wurde. Sie fand erstmals in Saudi-Arabien statt.
Route
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Rallye startete am 5. Januar 2020 in Dschidda und führte über 12 Etappen bis nach Riad. Die Länge der gewerteten Strecke betrug ca. 5000 km. Obwohl die Route diesmal nur durch ein einziges Land führte, war sie sehr vielseitig. Während die ersten Etappen in einem eher bergigen Terrain stattfanden, verlief der zweite Teil der Rallye durch die Wüste Rub al-Chali.
Etappen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Für den 5. Januar 2020 gingen 342 Fahrzeuge in allen Klassen an den Start.[1] Zum ersten Mal nahm der zweifache Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso an der Veranstaltung teil.[2]
Am 12. Januar 2020 starb der portugiesische Motorradfahrer Paulo Gonçalves nach einem Sturz.[3] Am 17. Januar 2020 starb der niederländische Motorradfahrer Edwin Straver an den Folgen eines Sturzes während der elften Etappe.[4]
Endergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Motorräder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pos | Nr. | Fahrer | Marke | Zeit |
---|---|---|---|---|
1 | 9 | ![]() | Honda | 40:02:36 h |
2 | 5 | ![]() | Husqvarna | + 0:16:26 |
3 | 1 | ![]() | KTM | + 0:24:06 |
4 | 17 | ![]() | Honda | + 0:31:43 |
5 | 2 | ![]() | KTM | + 0:35:00 |
6 | 16 | ![]() | KTM | + 0:37:34 |
7 | 12 | ![]() | Honda | + 0:50:57 |
8 | 22 | ![]() | Yamaha | + 1:42:35 |
9 | 59 | ![]() | Husqvarna | + 2:04:01 |
10 | 6 | ![]() | Husqvarna | + 2:10:40 |
Quads
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pos | Nr. | Fahrer | Marke | Zeit |
---|---|---|---|---|
1 | 250 | ![]() | Yamaha | 52:04:39 h |
2 | 265 | ![]() | Yamaha | + 0:18:24 |
3 | 251 | ![]() | Yamaha | + 1:04:15 |
4 | 255 | ![]() | Yamaha | + 3:30:16 |
5 | 257 | ![]() | Yamaha | + 4:38:53 |
6 | 262 | ![]() | Yamaha | + 5:45:14 |
7 | 268 | ![]() | Yamaha | + 6:34:28 |
8 | 254 | ![]() | Yamaha | + 8:56:03 |
9 | 263 | ![]() | Yamaha | + 15:58:30 |
10 | 261 | ![]() | Can-Am | + 17:14:39 |
Autos
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pos | Nr. | Fahrer | Beifahrer | Marke | Team | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 305 | ![]() | ![]() | Mini | Bahrain JCW X-Raid Team | 42:59:17 h |
2 | 300 | ![]() | ![]() | Toyota | Toyota Gazoo Racing | + 0:06:21 |
3 | 302 | ![]() | ![]() | Mini | Bahrain JCW X-Raid Team | + 0:09:58 |
4 | 309 | ![]() | ![]() | Toyota | Overdrive Toyota | + 0:49:10 |
5 | 304 | ![]() | ![]() | Toyota | Toyota Gazoo Racing | + 1:07:09 |
6 | 311 | ![]() | ![]() | Mini | X-Raid Mini JCW Team | + 1:12:15 |
7 | 307 | ![]() | ![]() | Toyota | Toyota Gazoo Racing | + 1:18:34 |
8 | 315 | ![]() | ![]() | Century | SRT Racing | + 1:59:21 |
9 | 324 | ![]() | ![]() | Mini | Race World Team | + 3:42:17 |
10 | 322 | ![]() | ![]() | Hanwei | Geely Auto Shell Lubricant Team | + 3:51:07 |
Buggy
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pos | Nr. | Fahrer | Beifahrer | Marke | Team | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 405 | ![]() | ![]() | Can-Am | Monster Energy Can-Am | 53:25:52 h |
2 | 411 | ![]() | ![]() | BRP | Snag Racing Team | + 0:39:12 |
3 | 400 | ![]() | ![]() | Can-Am | South Racing Can-Am | + 0:52:36 |
4 | 404 | ![]() | ![]() | PH-Sport | PH-Sport | + 1:12:19 |
5 | 410 | ![]() | ![]() | Can-Am | Hibor Raid | + 1:20:38 |
6 | 420 | ![]() | ![]() | Can-Am | Xraids & Buggymaster Team | + 2:19:15 |
7 | 417 | ![]() | ![]() | Can-Am | # Je Peux 2020-BBR Mercier Racing | + 2:24:23 |
8 | 427 | ![]() | ![]() | Can-Am | South Racing Can-Am | + 2:57:38 |
9 | 402 | ![]() | ![]() | Can-Am | Monster Energy Can-Am | + 5:44:01 |
10 | 433 | ![]() | ![]() | Can-Am | FN Speed Team | + 5:44:35 |
Lkw
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pos | Nr. | Fahrer | Beifahrer | Mechaniker | Marke | Team | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 511 | ![]() | ![]() | ![]() | KAMAZ | Kamaz Master | 46:33:36 h |
2 | 516 | ![]() | ![]() | ![]() | KAMAZ | Kamaz Master | + 0:42:26 |
3 | 503 | ![]() | ![]() | ![]() | MAZ | MAZ-Sportauto | + 2:04:42 |
4 | 501 | ![]() | ![]() | ![]() | KAMAZ | Kamaz Master | + 2:55:28 |
5 | 504 | ![]() | ![]() | ![]() | Iveco | Big Shock Racing | + 3:28:08 |
6 | 505 | ![]() | ![]() | ![]() | Iveco | Petronas Team De Rooy Iveco | + 4:26:57 |
7 | 502 | ![]() | ![]() | ![]() | Praga V4S DKR | Instaforex Loprais Team | + 5:16:57 |
8 | 528 | ![]() | ![]() | ![]() | MAZ | MAZ-Sportauto | + 5:24:30 |
9 | 521 | ![]() | ![]() | ![]() | Tatra | Fesh Fesh / R-sixteam | + 6:07:53 |
10 | 512 | ![]() | ![]() | ![]() | Hino | Hino Team Sugawara | + 6:18:39 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dakar Rally. Amaury Sport Organisation, 5. Januar 2020, abgerufen am 5. Januar 2020 (englisch, Offizielle Website).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ https://www.dakar.com/en/competitors
- ↑ Fernando Alonso bestätigt: «Ja, ich fahre Dakar 2020». speedweek.com, 24. Oktober 2019, abgerufen am 24. Oktober 2019.
- ↑ Portuguese rider Paulo Gonçalves passed away. In: dakar.com. Abgerufen am 12. Januar 2020 (englisch).
- ↑ Er hatte zehn Minuten lang keinen Herzschlag. In: welt.de. Abgerufen am 26. Januar 2020.