Side Effects Software Inc. – Wikipedia
Side Effects Software Inc. | |
---|---|
Rechtsform | Incorporated |
Gründung | 1987 |
Sitz | Toronto |
Leitung | Kim Davidson (President und CEO) |
Mitarbeiterzahl | ca. 139[1] |
Umsatz | ca. 26,5 Millionen US-Dollar[1] |
Branche | Software |
Website | sidefx.com |
Stand: 25. Januar 2025 |
Side Effects Software Inc. oder kurz SideFX ist ein kanadisches Software-Unternehmen mit Sitz in Toronto, das Software für 3D-Animationen und visuelle Effekte für den Einsatz in Film, Werbung und Computerspielen produziert.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mitte der 1980er Jahre lernten sich Kim Davidson und Greg Hermanovic beim Computergrafik-Unternehmen Omnibus Computer Graphics Inc. kennen.[2] Dort schrieben sie gemeinsam Software und entwickelten visuelle Effekte für Film- und Fernseh-Produktionen.
1987 gründeten Davidson und Hermanovic das Unternehmen Side Effects Software. Erstes Produkt des Unternehmens war die Grafikanwendung PRISMS, die für die prozedurale Synthese von 3D-Objekten genutzt werden konnte.[2][3] Auf der Basis von PRISMS entstand 1996 die 3D-Grafiksoftware Houdini, die hauptsächlich für Spezialeffekte in Filmen und Computerspielen verwendet wird.
Weitere Produkte des Unternehmens sind unter anderem die Houdini Engine und der Karma Renderer.
Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2018: Academy Award of Merit, gemeinsam mit Mark Elendt („for the creation and development of the Houdini visual effects and animation system“)[4]
- 2019: Technology & Engineering Emmy Award in der Kategorie Cost Effective Crowd Simulation Tools[5]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Side Effects Software. In: zoominfo.com, abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ a b About SideFX. In: sidefx.com, abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ Mike Seymour: Side Effects Software – 25 years on. In: fxguide.com vom 27. Februar 2012.
- ↑ Scientific & Technical Awards 2017 / 2018. In: oscars.org, abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ 70th Annual Technology & Engineering Emmy® Award Recipients. In: theemmys.tv, abgerufen am 25. Januar 2025.