WTA Tour 2002 – Wikipedia
◄ WTA Tour 2002 ► | |
---|---|
Zeitraum: | Dezember 2001 – November 2002 |
Auflage: | 32 |
Anzahl der Turniere: | 64 |
Kategorien: | Grand Slam (4) WTA Championships Tier I (9) Tier II (17) Tier III (17) Tier IV&V (16) |
Erfolge (Einzel) | |
Meiste Turniersiege: | ![]() |
Meiste Finalteilnahmen: | ![]() |
Auszeichnungen | |
Spielerin des Jahres: | ![]() |
Doppel-Team des Jahres: | ![]() ![]() |
Aufsteigerin des Jahres: | ![]() |
Neuling des Jahres: | ![]() |
Rückkehrerin des Jahres: | ![]() |
Die WTA Tour 2002 (offiziell: Sanex WTA Tour 2002[1]) war der 32. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird.
Die Teamwettbewerbe Hopman Cup und Fed Cup sind nicht Bestandteil der WTA Tour. Hier werden sie aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen diese Turniere in der Regel spielen.
Turnierplan
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
Erklärungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32Q/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32Q = 32 Paarungen spielen die Qualifikation
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed
Januar
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Februar
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]März
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum 1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
04.03. | Pacifik Life Open![]() Tier I – 2.100.000 $ Hartplatz – 96E/48Q/32D/8Q | ![]() | ![]() | 6:3, 6:4 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:0 | ||
18.03. | NASDAQ-100 Open![]() Tier I – 2.860.000 $ Hartplatz – 96E/48Q/32D/8Q | ![]() | ![]() | 7:5, 7:64 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 6:74, 6:3 |
April
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mai
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Juni
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Juli
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]August
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]September
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Oktober
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]November
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum 1 | Turnier | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
04.11. | Volvo Women’s Open![]() Tier V – 110.000 $ Hartplatz – 32E/27Q/16D/3Q | ![]() | ![]() | 6:2, 6:4 |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 7:67 | ||
WTA Championships (Halle)![]() Masters – 3.000.000 $ Hartplatz – 16E/8D | ![]() | ![]() | 7:5, 6:3 | |
![]() ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, 6:3 |
1
Das Datum kennzeichnet den Wochenanfang
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).