Aguaviva – Wikipedia

Gemeinde Aguaviva
Wappen Karte von Spanien
Aguaviva (Spanien)
Aguaviva (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Teruel
Comarca: Bajo Aragón
Gerichtsbezirk: Alcañiz
Koordinaten: 40° 49′ N, 0° 12′ OKoordinaten: 40° 49′ N, 0° 12′ O
Höhe: 549 msnm[1]
Fläche: 42,15 km²[2]
Einwohner: 547 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 13 Einw./km²
Postleitzahl(en): 44566
Gemeindenummer (INE): 44004 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache: spanisch und katalanisch
Bürgermeister: Aitor Clemente Guillén
Website: www.aguaviva.es
Lage des Ortes

Aguaviva (katalanisch: Aiguaiva de Bergantes) ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Teruel der Autonomen Region Aragón. Sie liegt zwischen den Flüssen Guadalope und Bergantes rund 40 Kilometer südlich von Alcañiz im Süden der Comarca Bajo Aragón (Baix Aragó) im überwiegend katalanischsprachigen Gebiet der Franja de Aragón. 2024 hatte die Gemeinde 547 Einwohner.

Die hier und in den Gemeinden Torrevelilla, La Ginebrosa und La Cañada de Verich gesprochene katalanische Mundart (Parlar d'Aiguaiva) weist einige Besonderheiten auf.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1991 1996 2001 2006 2011 2013
559 641 651 691 693 654

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die Kirche San Lorenzo im Barockstil.
  • Die Einsiedeleien San Gregorio und Santa Barbara.
Commons: Aguaviva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain