Rubielos de la Cérida – Wikipedia
Gemeinde Rubielos de la Cérida | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Teruel | |
Comarca: | Jiloca | |
Gerichtsbezirk: | Calamocha | |
Koordinaten: | 40° 46′ N, 1° 13′ W | |
Höhe: | 1241 msnm[1] | |
Fläche: | 66,90 km²[2] | |
Einwohner: | 26 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 0 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 44166 | |
Gemeindenummer (INE): | 44200 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Juan José Ramo Cervera (PP) | |
Website: | Rubielos de la Cérida | |
Lage des Ortes | ||
Rubielos de la Cérida ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 26 Einwohnern (Stand: 2024) im äußersten Norden der Provinz Teruel in der autonomen Region Aragonien im östlichen Zentrum von Spanien. Die Gemeinde gehört zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica.
Lage und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rubielos de la Cérida liegt in der Sierra de Cucalón in ca. 1240 m Höhe und ist ca. 50 km (Fahrtstrecke) in nördlicher Richtung von der Provinzhauptstadt Teruel entfernt. Das Klima ist trotz der Höhenlage gemäßigt bis warm; Regen (ca. 504 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[4]
Rubielos-de-la-Cérida-Becken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach dem Ort ist die zwischen der Ortschaft und Teruel gelegene geologische Formation benannt. Seit Beginn der 1990er Jahre wird diskutiert, ob die Struktur durch einen Meteoriteneinschlag („Impaktereignis“) zwischen 40 Millionen und 30 Millionen Jahre vor unserer Zeit entstanden ist.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 241 | 97 | 73 | 59 | 43 | 37[5] |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Michaeliskirche
- Barbarakapelle
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ San Martín del Río – Klimatabellen
- ↑ Rubielos de la Cérida – Bevölkerungsentwicklung