Biathlon-Weltmeisterschaften 1977 – Wikipedia
![]() | |
Sieger | |
Sprint | ![]() |
Einzel | ![]() |
Staffel | ![]() |
← Sprint-WM, Antholz 1976 ← Antholz 1975 | Hochfilzen 1978 → |
Die 15. Biathlon-Weltmeisterschaften fanden 1977 im norwegischen Vingrom (Lillehammer) statt. Die Juniorenweltmeisterschaften wurden in Kurikka in Finnland ausgetragen.[1]
Im Vorjahr gab es die Olympischen Winterspiele in Innsbruck. Deshalb wurden 1976 Biathlon-Weltmeisterschaften nur in der noch nicht olympischen Disziplin Sprint durchgeführt.
Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sprint 10 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Sportler | Zeit [min] | Schießfehler |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 32:47,8 | 0 (0+0) |
2 | ![]() | 33:45,1 | 1 (1+0) |
3 | ![]() | 33:12,4 | 1 (0+1) |
4 | ![]() | 34:32,9 | 1 (1+0) |
5 | ![]() | 34:40,6 | 2 (0+2) |
6 | ![]() | 34:52,1 | 2 (1+1) |
7 | ![]() | 34:54,5 | 2 (1+1) |
8 | ![]() | 34:54,8 | 2 (0+2) |
9 | ![]() | 34:58,0 | 2 (0+2) |
10 | ![]() | 35:00,6 | 4 (0+4) |
11 | ![]() | 35:10,9 | 1 (1+0) |
12 | ![]() | 35:14,9 | 3 (2+1) |
14 | ![]() | 35:17,7 | 1 (1+0) |
15 | ![]() | 35:19,9 | 1 (0+1) |
29 | ![]() | 36:34,5 | 3 (1+2) |
30 | ![]() | 36:42,9 | 3 (1+2) |
35 | ![]() | 37:30,7 | 2 (0+2) |
36 | ![]() | 37:45,4 | 3 (1+2) |
37 | ![]() | 37:47,9 | 4 (1+3) |
38 | ![]() | 38:03,8 | 5 (2+3) |
… |
Datum: 12. März[2]
Einzel 20 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Sportler | Zeit [h] | Schießfehler |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 1:10:51,8 | 1 (0+0+0+1) |
2 | ![]() | 1:11:16,3 | 2 (0+0+1+1) |
3 | ![]() | 1:11:18,1 | 4 (2+0+0+2) |
4 | ![]() | 1:11:24,9 | 1 (1+0+0+0) |
5 | ![]() | 1:11:27,7 | 1 (1+0+0+0) |
6 | ![]() | 1:11:32,1 | 2 (1+0+0+1) |
7 | ![]() | 1:12:10,0 | 4 (0+2+2+0) |
8 | ![]() | 1:12:12,4 | 2 (1+0+1+0) |
9 | ![]() | 1:12:37,1 | 4 (0+1+0+3) |
10 | ![]() | 1:12:38,2 | 3 (1+1+0+1) |
11 | ![]() | 1:13:28,3 | 3 (1+0+1+1) |
18 | ![]() | 1:15:45,2 | 4 (0+1+1+2) |
24 | ![]() | 1:16:30,2 | 9 (0+1+3+5) |
28 | ![]() | 1:17:30,1 | 3 (1+0+1+1) |
29 | ![]() | 1:18:15,5 | 5 (0+3+0+2) |
30 | ![]() | 1:18:20,4 | 6 (1+2+2+1) |
32 | ![]() | 1:18:30,7 | 6 (0+2+0+4) |
34 | ![]() | 1:18:52,8 | 9 (2+1+0+6) |
39 | ![]() | 1:20:41,3 | 8 (0+2+0+6) |
41 | ![]() | 1:22:14,4 | 8 (0+5+1+2) |
42 | ![]() | 1:22:40,9 | 7 (1+1+1+4) |
… |
Datum: 10. März[3]
Staffel 4 × 7,5 km
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Datum: 13. März[4]
Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 1 | 2 | 5 |
2 | ![]() | 1 | 1 | 0 | 2 |
3 | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
4 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
Platz | Sportler | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 0 | 1 | 3 |
2 | ![]() | 1 | 1 | 0 | 2 |
![]() | 1 | 1 | 0 | 2 | |
4 | ![]() | 1 | 0 | 1 | 2 |
5 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 1 |
6 | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
![]() | 0 | 1 | 0 | 1 | |
![]() | 0 | 1 | 0 | 1 | |
![]() | 0 | 1 | 0 | 1 | |
10 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- biathlonworld.com – Offizieller Internetauftritt der Internationalen Biathlon-Union (IBU)
- biathlonresults.com – DATACENTER, offizielle Ergebnisdatenbank der Internationalen Biathlon-Union
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Biathlon – Geschichte (russisch; archiviert vom Original bei web.archive.org). Abgerufen am 21. Juni 2023
- ↑ Vingrom - 1976/1977 World Championship, Men 10 km Sprint biathlon.com.ua (englisch). Abgerufen am 21. Juni 2023
- ↑ Vingrom - 1976/1977 World Championship, Men 20 km Individual biathlon.com.ua (englisch). Abgerufen am 21. Juni 2023
- ↑ 4x7.5 km Relay – Vingrom, Biathlon, World Championship, Sunday 13.Mar 1977, Norway firstskisport.com (englisch). Abgerufen am 21. Juni 2023