Dreiband-Europameisterschaft 2015 – Wikipedia
Dreiband-Europameisterschaft 2015 | |
---|---|
Der Sieger: Torbjörn Blomdahl | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | ![]() ![]() |
Turnierformat: | Round Robin/Knock-out |
Ausrichter: | CEB / DBU |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Stahlpalast, Brandenburg an der Havel ![]() |
Eröffnung: | 24. April 2015 |
Endspiel: | 26. April 2015 |
Teilnehmer: | 64 (48 + 16 gesetzte Spieler) |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | • ![]() • ![]() |
Preisgeld: | 28.700 €[1] |
Rekorde | |
Bester GD: | 2,417 ![]() |
Bester ED: | 4,000 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() ![]() | 12
Spielstätte auf der Karte | |
Veranstaltungsort | |
Außenansicht des Stahlpalastes | |
← 2013 | 2017 → |


Die Dreiband-Europameisterschaft 2015 war ein Turnier in der Karambolagevariante Dreiband. Es fand vom 24. bis zum 26. April 2015 im Rahmen der Multi-Europameisterschaft im Stahlpalast in Brandenburg an der Havel statt. Seit dem ersten Turnier 1932 war das die 71. Auflage.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten][1] Die ersten 16 Topplatzierten der Europarangliste zogen automatisch in die Endrunde ein. Die weiteren 48-Platzierten spielten in 16 Gruppen mit je drei Spielern. Die Erstplatzierten zogen in die Endrunde der „Besten 32“ ein. Gespielt wurde nach den Regeln C/6 der CEB. In der Gruppenphase wurde auf 30 Punkte mit Nachstoß, in der Endrunde auf 40 ohne Nachstoß gespielt. Während des gesamten Turniers gab es eine Shot clock von 40 Sekunden mit der Möglichkeit von drei Verlängerungen je Spiel während der Qualifikation, bzw. zwei in der Finalrunde. Zugrunde gelegt wurde die Rangliste Ausgabe Nr. 11/2012 vom 22. August 2012.[2]
Preisgelder und Ranglistenpunkte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten][3] | Preisgeld (€) | Ranglisten- punkte |
---|---|---|
Sieger | 6.000 | 80 |
Finalist | 3.500 | 54 |
Halbfinalisten | 2.000 | 38 |
5. – 8. | 1.000 | 26 |
9. – 16. | 600 | 16 |
17. – 32. | 400 | 8 |
P-Quali | – | 4 |
Insgesamt | 28.700 | – |
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gespielt wurde auf 30 Punkte mit Nachstoß. Die Shot clock stand auf 40 Sekunden.[1][4][5]
Legende | |||
Abk. | Bedeutung | Abk. | Bedeutung |
---|---|---|---|
MP | Match Points | HS | Höchstserie |
SV | Satzverhältnis | ED | Einzeldurchschnitt |
GD | Generaldurchschnitt | BSD | Bester Satzdurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt | PP | Partiepunkte |
BG | Bester Satzdurchschnitt | BMD | Bester Mannschaftsdurchschnitt |
Pkt. | erzielte Punkte | G-U-V | Gewonnen-Unentschieden-Verloren; In dieser Reihenfolge werden die Punkte 2-1-0 vergeben |
Aufn. | benötigte Aufnahmen | Gruppenerster zieht in die Endrunde ein | |
Evtl. finden nicht alle Begriffe Anwendung oder einige sind nicht aufgeführt. Diese können in der Liste der Karambolage-Begriffe nachgeschaut werden. |
Gruppe A | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 44 | 1,363 | 2,000 | 8 | Balazs Leb ![]() | 26:30 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 56 | 47 | 1,191 | 1,666 | 11 | Rui Manuel Costa ![]() | 13:30 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 37 | 33 | 1,121 | – | 4 | Rui Manuel Costa ![]() | 24:30 | ![]() | |
Gruppe B | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 2 | 56 | 57 | 0,982 | 1,428 | 10 | Andreas Kronlachner![]() | 26:30 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 55 | 57 | 0,964 | 0,833 | 8 | Javier Palazon ![]() | 10:30 | ![]() | |
3 | ![]() | 2 | 40 | 42 | 0,952 | 1,428 | 5 | Javier Palazon ![]() | 30:25 | ![]() | |
Gruppe C | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 44 | 1,363 | 1,363 | 4 | Gérard Goedert ![]() | 3:30 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 57 | 38 | 1,500 | 1,857 | 7 | N. Polychronopoulos ![]() | 30:9 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 12 | 38 | 0,315 | – | 5 | N. Polychronopoulos ![]() | 30:27 | ![]() | |
Gruppe D | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 52 | 1,153 | 1,304 | 6 | Brian Knudsen ![]() | 30:7 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 49 | 59 | 0,830 | 0,833 | 6 | Glenn Hofman ![]() | 30:15 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 22 | 65 | 0,338 | – | 4 | Glenn Hofman ![]() | 19:30 | ![]() | |
Gruppe E | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 47 | 1,276 | 1,363 | 7 | Jean Reverchon ![]() | 30:28 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 52 | 43 | 1,209 | 1,666 | 8 | Raimond Burgman ![]() | 30:29 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 57 | 40 | 1,425 | – | 12 | Raimond Burgman ![]() | 22:30 | ![]() | |
Gruppe F | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 42 | 1,428 | 1,666 | 8 | Salvatore Papa![]() | 25:30 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 46 | 36 | 1,276 | 1,666 | 8 | Martin Horn ![]() | 30:13 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 38 | 42 | 0,904 | – | 5 | Martin Horn ![]() | 16:30 | ![]() | |
Gruppe G | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 2 | 49 | 35 | 1,400 | 1,764 | 7 | Georg Schmied ![]() | 21:30 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 51 | 48 | 1,062 | 1,666 | 57 | Jérôme Barbeillon ![]() | 19:30 | ![]() | |
3 | ![]() | 2 | 34 | 47 | 0,723 | 1,000 | 5 | Jérôme Barbeillon ![]() | 30:4 | ![]() | |
Gruppe H | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 57 | 1,052 | 1,153 | 6 | Cetin Behzat![]() | 23:30 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 52 | 82 | 0,646 | 0,588 | 4 | Ramon Hamm ![]() | 25:30 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 34 | 77 | 0,441 | – | 5 | Ramon Hamm ![]() | 9:30 | ![]() | |
Gruppe I | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 3 | 60 | 46 | 1,304 | 2,500 | 8 | Ronny Lindemann ![]() | 14:30 | ![]() | |
2 | ![]() | 3 | 60 | 55 | 1,090 | 1,428 | 5 | Mikael Nilsson ![]() | 30:14 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 28 | 33 | 0,848 | – | 4 | Mikael Nilsson ![]() | 30:30 | ![]() | |
Gruppe J | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 54 | 1,111 | 1,250 | 5 | Tolgahan Kiraz ![]() | 30:18 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 45 | 53 | 0,849 | 1,034 | 3 | Arnim Kahofer ![]() | 30:19 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 37 | 59 | 0,627 | – | 3 | Arnim Kahofer ![]() | 30:15 | ![]() | |
Gruppe K | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 67 | 0,895 | 1,153 | 5 | Cédric Melnytschenko ![]() | 30:21 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 53 | 68 | 0,779 | 0,714 | 4 | Miroslav Bača ![]() | 30:13 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 34 | 83 | 0,409 | – | 7 | Miroslav Bača ![]() | 30:23 | ![]() | |
Gruppe L | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 53 | 1,132 | 1,200 | 11 | Andreas Niehaus ![]() | 30:11 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 57 | 49 | 1,163 | 1,428 | 7 | Peter Ceulemans ![]() | 30:14 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 25 | 46 | 0,543 | --- | 2 | Peter Ceulemans ![]() | 27:30 | ![]() | |
Gruppe M | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 37 | 1,621 | 2,000 | 7 | Adnan Yüksel ![]() | 30:16 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 46 | 25 | 1,840 | 3,000 | 10 | Jean-Christophe Roux ![]() | 15:30 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 39 | 32 | 1,218 | – | 6 | Jean-Christophe Roux ![]() | 24:30 | ![]() | |
Gruppe N | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 54 | 1,111 | 1,500 | 9 | Espen Hauge ![]() | 25:30 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 36 | 57 | 0,631 | 0,810 | 7 | Martin Boháč ![]() | 30:10 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 35 | 71 | 0,492 | – | 4 | Martin Boháč ![]() | 30:6 | ![]() | |
Gruppe O | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 48 | 1,250 | 1,304 | 6 | Brice Briere ![]() | 29:30 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 57 | 65 | 0,876 | 0,714 | 6 | Barry van Beers ![]() | 30:18 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 47 | 67 | 0,701 | – | 6 | Barry van Beers ![]() | 30:27 | ![]() | |
Gruppe P | |||||||||||
Abschlusstabelle | Ergebnisse | ||||||||||
Rang | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS | Spieler 1 | Erg. | Spieler 2 | |
1 | ![]() | 4 | 60 | 55 | 1,090 | 1,153 | 6 | Murat Tüzül ![]() | 30:21 | ![]() | |
2 | ![]() | 2 | 52 | 49 | 1,061 | 1,304 | 5 | Christakis Christoforou ![]() | 30:19 | ![]() | |
3 | ![]() | 0 | 40 | 52 | 0,769 | – | 5 | Christakis Christoforou ![]() | 22:30 | ![]() |
Finalrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten][6] Gespielt wurde auf 40 Punkte ohne Nachstoß. Die Shot clock stand auf 40 Sekunden, zwei Verlängerungen je Spiel waren möglich.[1] Die Ergebnisse werden wie folgt angezeigt:
- Matchpunkte
- Punkte
- Aufnahmen
- Einzeldurchschnitt
- Höchstserie
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
|
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Karambolage-Europameisterschaften 2015 – Alle Finalergebnisse, alle Disziplinen
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c d e Allgemeine Informationen. (PDF; 93 kB) Archiviert vom am 6. Mai 2015; abgerufen am 3. September 2015 (englisch).
- ↑ European Players Ranking. (PDF) 11. Juli 2012, abgerufen am 8. Februar 2013 (englisch).
- ↑ Preisgeld und Ranglistenpunkte. (PDF; 113 kB) Abgerufen am 7. Februar 2013 (englisch).
- ↑ Gruppeneinteilung Qualifikation. (PDF; 80 kB) Archiviert vom am 17. April 2013; abgerufen am 7. Februar 2013 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Ergebnisse Gruppenphase. (PDF; 85 kB) 12. April 2013, archiviert vom am 28. April 2015; abgerufen am 12. April 2013 (englisch).
- ↑ Ergebnisse 1/16-Finale. (PDF; 30 kB) 13. April 2013, archiviert vom am 28. April 2015; abgerufen am 3. September 2015 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Abschlusstabelle Qualifikation. (PDF; 264 kB) 12. April 2013, archiviert vom am 28. April 2015; abgerufen am 3. September 2015 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.