Das Olympiastadion Amsterdam Die 112. Mehrkampfweltmeisterschaft (76. der Frauen) fand vom 9. bis 11. März 2018 in Amsterdam , Niederlande statt. Die Wettbewerbe wurden im Olympiastadion Amsterdam ausgetragen.
Bei den Frauen siegte die Japanerin Miho Takagi . Die deutschen Teilnehmerinnen Claudia Pechstein und Gabriele Hirschbichler konnten sich nicht für den abschließenden Lauf über 5000 Meter qualifizieren und wurden 13. und 18.
Der Niederländer Patrick Roest konnte sich bei den Männern zum ersten Mal den Titel sichern. Linus Heidegger aus Österreich erreichte den 19. Platz, der Deutsche Moritz Geisreiter wurde 22.
47 Athleten, 23 Frauen und 24 Männer, nahmen an der Weltmeisterschaft teil.[ 1] Insgesamt waren 15 Nationen vertreten. Bei der Mehrkampfweltmeisterschaft geht es über jeweils vier Distanzen. Die Frauen laufen 500, 3000, 1500 und 5000 Meter und die Männer 500, 5000, 1500 und 10.000 Meter.[ 1]
Mehrkampf-Weltmeisterin Miho Takagi Zeigt die acht erfolgreichsten Sportlerinnen der Mehrkampf-WM (Finalteilnahme über 5000 Meter) Die Zahl in Klammern gibt die Platzierung je Einzelstrecke an, fett gedruckt die jeweils Schnellste. Rang Name 500 Meter 3000 Meter 1500 Meter 5000 Meter Gesamt- Punkte 0 1 Japan Miho Takagi 39,01 s (1) 4:19,78 min (2) 1:58,82 min (1) 7:29,93 min (4) 166,905 0 2 Niederlande Ireen Wüst 40,81 s (9) 4:15,80 min (1) 1:58,89 min (2) 7:26,85 min (1) 167,758 0 3 Niederlande Annouk van der Weijden 40,89 s (10) 4:22,35 min (4) 2:00,94 min (4) 7:29,12 min (3) 169,840 0 4 Niederlande Antoinette de Jong 40,47 s (4) 4:23,04 min (5) 2:01,90 min (6) 7:30,73 min (5) 170,016 0 5 Italien Francesca Lollobrigida 40,78 s (8) 4:24,04 min (7) 2:00,48 min (3) 7:32,35 min (6) 170,181 0 6 Tschechien Martina Sáblíková 41,81 s (19) 4:21,05 min (3) 2:02,49 min (7) 7:28,17 min (2) 170,965 0 7 Japan Ayaka Kikuchi 40,32 s (3) 4:24,01 min (6) 2:03,15 min (9) 7:46,71 min (8) 172,042 0 8 Tschechien Nikola Zdráhalová 40,47 s (4) 4:26,47 min (9) 2:03,60 min (12) 7:39,70 min (7) 172,051 13 Deutschland Claudia Pechstein 41,77 s (18) 4:27,43 min (11) 2:03,53 min (11) DNS 127,517 18 Deutschland Gabriele Hirschbichler 40,22 s (2) 4:40,21 min (22) 2:05,48 min (18) DNS 128,747
Platz Name Land Zeit Punkte 0 1 Miho Takagi Japan Japan 39,01 s 39,010 0 2 Gabriele Hirschbichler Deutschland Deutschland 40,22 s 40,220 0 3 Ayaka Kikuchi Japan Japan 40,32 s 40,320 0 4 Antoinette de Jong Niederlande Niederlande 40,47 s 40,470 Nikola Zdráhalová Tschechien Tschechien 40,47 s 40,470 0 6 Ida Njåtun Norwegen Norwegen 40,55 s 40,550 0 7 Natalia Czerwonka Polen Polen 40,75 s 40,750 0 8 Francesca Lollobrigida Italien Italien 40,78 s 40,780 0 9 Ireen Wüst Niederlande Niederlande 40,81 s 40,810 10 Annouk van der Weijden Niederlande Niederlande 40,89 s 40,890 18 Claudia Pechstein Deutschland Deutschland 41,77 s 41,770
Platz Name Land Zeit Punkte 0 1 Ireen Wüst Niederlande Niederlande 4:15,80 min 42,633 0 2 Miho Takagi Japan Japan 4:19,78 min 43,296 0 3 Martina Sáblíková Tschechien Tschechien 4:21,05 min 43,508 0 4 Annouk van der Weijden Niederlande Niederlande 4:22,35 min 43,725 0 5 Antoinette de Jong Niederlande Niederlande 4:23,04 min 43,840 0 6 Ayaka Kikuchi Japan Japan 4:24,01 min 44,001 0 7 Francesca Lollobrigida Italien Italien 4:24,04 min 44,006 0 8 Jewgenija Lalenkowa Russland Russland 4:24,50 min 44,083 0 9 Nikola Zdráhalová Tschechien Tschechien 4:26,47 min 44,411 10 Ivanie Blondin Kanada Kanada 4:26,55 min 44,425 11 Claudia Pechstein Deutschland Deutschland 4:27,43 min 44,571 22 Gabriele Hirschbichler Deutschland Deutschland 4:40,,21 min 46,701
Platz Name Land Zeit Punkte 0 1 Miho Takagi Japan Japan 1:58,82 min 39,606 0 2 Ireen Wüst Niederlande Niederlande 1:58,89 min 39,630 0 3 Francesca Lollobrigida Italien Italien 2:00,48 min 40,160 0 4 Annouk van der Weijden Niederlande Niederlande 2:00,94 min 40,313 0 5 Luiza Złotkowska Polen Polen 2:01,80 min 40,600 0 6 Antoinette de Jong Niederlande Niederlande 2:01,90 min 40,633 0 7 Martina Sáblíková Tschechien Tschechien 2:02,49 min 40,830 0 8 Ida Njåtun Norwegen Norwegen 2:02,86 min 40,953 0 9 Ayaka Kikuchi Japan Japan 2:03,15 min 41,050 10 Jewgenija Lalenkowa Russland Russland 2:03,35 min 41,116 11 Claudia Pechstein Deutschland Deutschland 2:03,53 min 41,176 18 Gabriele Hirschbichler Deutschland Deutschland 2:05,48 min 41,826
Platz Name Land Zeit Punkte 0 1 Ireen Wüst Niederlande Niederlande 7:26,85 min 44,685 0 2 Martina Sáblíková Tschechien Tschechien 7:28,17 min 44,817 0 3 Annouk van der Weijden Niederlande Niederlande 7:29,12 min 44,912 0 4 Miho Takagi Japan Japan 7:29,93 min 44,993 0 5 Antoinette de Jong Niederlande Niederlande 7:30,73 min 45,073 0 6 Francesca Lollobrigida Italien Italien 7:32,35 min 45,235 0 7 Nikola Zdráhalová Tschechien Tschechien 7:39,70 min 45,970 0 8 Ayaka Kikuchi Japan Japan 7:46,71 min 46,671
Mehrkampf-Weltmeister Patrick Roest Zeigt die acht erfolgreichsten Sportler der Mehrkampf-WM (Finalteilnahme über 10.000 Meter) Die Zahl in Klammern gibt die Platzierung je Einzelstrecke an, fett gedruckt der jeweils Schnellste. Rang Name 500 Meter 5000 Meter 1500 Meter 10.000 Meter Gesamt- Punkte 0 1 Niederlande Patrick Roest 36,97 s (1) 6:37,07 min (4) 1:49,87 min (2) 13:44,94 min (2) 154,547 0 2 Norwegen Sverre Lunde Pedersen 37,42 s (5) 6:33,81 min (1) 1:48,33 min (1) 14:00,60 min (5) 154,941 0 3 Niederlande Marcel Bosker 37,85 s (12) 6:35,39 min (3) 1:51,27 min (7) 13:49,49 min (3) 155,953 0 4 Niederlande Sven Kramer 37,43 s (6) 6:34,15 min (2) 1:50,62 min (5) 14:05,70 min (6) 156,003 0 5 Belgien Bart Swings 37,96 s (14) 6:39,58 min (7) 1:50,33 min (4) 13:51,45 min (4) 1556,266 0 6 Schweden Nils van der Poel 38,35 s (17) 6:37,14 min (5) 1:53,15 min (13) 13:40,38 min (1) 156,799 0 7 Lettland Haralds Silovs 37,04 s (3) 6:52,47 min (12) 1:49,97 min (3) 14:55,08 min (7) 159,697 0 8 Russland Danila Semerikow 38,73 s (18) 6:37,14 min (5) 1:53,43 min (15) DSQ 19 Osterreich Linus Heidegger 38,98 s (20) 6:50,96 min (11) 1:53,74 min (18) DNS 117,99 22 Deutschland Moritz Geisreiter 39,57 s (21) 6:53,38 min (16) 1:56,83 min (22) DNS 119,85
Platz Name Land Zeit Punkte 0 1 Patrick Roest Niederlande Niederlande 36,97 s 36,970 0 2 Konrad Niedźwiedzki Polen Polen 37,00 s 37,000 0 3 Haralds Silovs Lettland Lettland 37,04 s 37,040 0 4 Jan Szymański Polen Polen 37,21 s 37,210 0 5 Sverre Lunde Pedersen Norwegen Norwegen 37,42 s 37,420 0 6 Sven Kramer Niederlande Niederlande 37,43 s 37,430 0 7 Simen Spieler Nilsen Norwegen Norwegen 37,50 s 37,500 0 8 Shota Nakamura Japan Japan 37,51 s 37,510 0 9 Håvard Bøkko Norwegen Norwegen 37,55 s 37,550 10 Sergei Trofimow Russland Russland 37,64 s 37,640 20 Linus Heidegger Osterreich Österreich 38,98 s 38,980 21 Moritz Geisreiter Deutschland Deutschland 39,57 s 39,570
Platz Name Land Zeit Punkte 0 1 Sverre Lunde Pedersen Norwegen Norwegen 6:33:81 min 39,381 0 2 Sven Kramer Niederlande Niederlande 6:34,15 min 39,415 0 3 Marcel Bosker Niederlande Niederlande 6:35,39 min 39,539 0 4 Patrick Roest Niederlande Niederlande 6:37,07 min 39,707 0 5 Danila Semerikow Russland Russland 6:37,14 min 39,714 Nils van der Poel Niederlande Niederlande 6:37,14 min 39,714 0 7 Bart Swings Belgien Belgien 6:39,58 min 39,958 0 8 Andrea Giovannini Italien Italien 6:45,16 min 40,516 0 9 Håvard Bøkko Norwegen Norwegen 6:45,46 min 40,546 10 Viktor Hald Thorup Danemark Dänemark 6:48,10 min 40,810 11 Linus Heidegger Osterreich Österreich 6:50,96 min 41,096 16 Moritz Geisreiter Deutschland Deutschland 6:53,38 min 41,338
Platz Name Land Zeit Punkte 0 1 Sverre Lunde Pedersen Norwegen Norwegen 1:48,33 min 36,110 0 2 Patrick Roest Niederlande Niederlande 1:49,87 min 36,623 0 3 Haralds Silovs Lettland Lettland 1:49,97 min 36,656 0 4 Bart Swings Belgien Belgien 1:50,33 min 36,776 0 5 Sven Kramer Niederlande Niederlande 1:50,62 min 36,873 0 6 Ted-Jan Bloemen Kanada Kanada 1:51,22 min 37,073 0 7 Marcel Bosker Niederlande Niederlande 1:51,27 min 37,090 0 8 Håvard Bøkko Norwegen Norwegen 1:51,60 min 37,200 0 9 Sergei Trofimow Russland Russland 1:51,82 min 37,273 10 Konrad Niedźwiedzki Polen Polen 1:52,08 min 37,360 18 Linus Heidegger Osterreich Österreich 1:53,74 min 37,913 22 Moritz Geisreiter Deutschland Deutschland 1:56,83 min 38,943
Platz Name Land Zeit Punkte 0 1 Nils van der Poel Schweden Schweden 13:40,38 min 41,019 0 2 Patrick Roest Niederlande Niederlande 13:44,94 min 41,247 0 3 Marcel Bosker Niederlande Niederlande 13:49,49 min 41,474 0 4 Bart Swings Belgien Belgien 13:51,45 min 41,572 0 5 Sverre Lunde Pedersen Norwegen Norwegen 14:00,60 min 42,030 0 6 Sven Kramer Niederlande Niederlande 14:05,70 min 42,285 0 7 Haralds Silovs Lettland Lettland 14:55,08 min 44,754 0 8 Danila Semerikow Russland Russland DSQ
↑ a b Special Regulations & Technical Rules. (pdf) International Skating Union , abgerufen am 14. März 2018 (englisch).