Forcarei – Wikipedia
Gemeinde Forcarei | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Pontevedra | |
Comarca: | Tabeirós – Terra de Montes | |
Gerichtsbezirk: | A Estrada | |
Koordinaten: | 42° 36′ N, 8° 21′ W | |
Höhe: | 592 msnm[1] | |
Fläche: | 169,66 km²[2] | |
Einwohner: | 3.127 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 18 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 36550 | |
Gemeindenummer (INE): | 36018 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Verónica Pichel | |
Website: | www.forcarei.net | |
Lage des Ortes | ||
Forcarei ist eine galicische Gemeinde in der Provinz Pontevedra im Nordwesten Spaniens mit 3.127 Einwohnern (Stand: 2024).
Gliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde ist in die folgenden Parroquias gegliedert:
- Aciveiro (Santa María)
- Castrelo (Santa Mariña)
- Dúas Igrexas (Santa María)
- Forcarei (San Martiño)
- A Madanela de Montes (Santa María Madanela)
- Meavía (San Xoán)
- Millarada (San Amedio)
- Pardesoa (Santiago)
- Pereira (San Bartolomeu)
- Quintillán (San Pedro)
- San Miguel de Presqueiras (San Miguel)
- Santa Mariña de Presqueiras (Santa Mariña)
- Ventoxo (San Nicolao)
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1842 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 3 409 | 8 664 | 10 139 | 8 024 | 5 873 | 4 801 | 3 934 |
Quelle: INE[4] |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Forcarei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 6. Juni 2021.