Fornelos de Montes – Wikipedia
Gemeinde Fornelos de Montes | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Pontevedra | |
Comarca: | Vigo | |
Gerichtsbezirk: | Redondela | |
Koordinaten: | 42° 20′ N, 8° 27′ W | |
Höhe: | 336 msnm[1] | |
Fläche: | 79,01 km²[2] | |
Einwohner: | 1.637 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 36847 | |
Gemeindenummer (INE): | 36019 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Emiliano Lage Rodríguez | |
Website: | fornelos.gal | |
Lage des Ortes | ||
Fornelos de Montes ist eine galicische Gemeinde in der Provinz Pontevedra im Nordwesten Spaniens mit 1.637 Einwohnern (Stand: 2024).
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fornelos de Montes, das zur Region Vigo gehört, befindet sich im Landesinneren im Osten der Provinz Pontevedra. Sie grenzt im Norden an A Lama und Ponte Caldelas, im Westen an Sotomayor und Pazos de Borbén, im Süden an Mondariz und Covelo und im Osten an Covelo und die Gemeinde Avión. Fornelos de Montes gehört zu den spanischen Gemeinden mit dem höchsten jährlichen Niederschlag.
Gliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde ist in die folgenden Parroquias gegliedert:
- Calvos (San Adrián)
- Estacas (Santa María)
- Fornelos de Montes (San Lorenzo)
- Laje
- Oitavén (San Vicente)
- Traspielas (Santa María)
- Ventín (San Miguel)
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1877 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 3392 | 3575 | 3530 | 2540 | 2478 | 2066 | 1900 |
Quelle: INE[4] |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Fornelos de Montes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 6. Juni 2021.