Marano Lagunare – Wikipedia

Marano Lagunare
?
Marano Lagunare (Italien)
Marano Lagunare (Italien)
Staat Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Koordinaten 45° 46′ N, 13° 10′ OKoordinaten: 45° 46′ 0″ N, 13° 10′ 0″ O
Fläche 90 km²
Einwohner 1.756 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 33050
Vorwahl 0431
ISTAT-Nummer 030056
Website Marano Lagunare
Der Torre Millenaria in Marano Lagunare
Palazzo dei Provveditori

Marano Lagunare (Friaulisch Maran) ist eine italienische Kleinstadt und Fischereihafen mit 1756 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt zwischen Lignano Sabbiadoro und Grado in der Region Friaul-Julisch Venetien.

Marano Lagunare entstand im Jahr 81 v. Chr. als Legionsstadt. 1543 wurde Marano von Venedig erobert. Von den ehemaligen Festungsmauern Maranos ist heute nichts mehr zu sehen, Ende des 19. Jahrhunderts waren diese noch vorhanden. In der Stadt wird noch heute ein venetischer Dialekt gesprochen, obwohl die Provinz Udine friaulischsprachig ist.

Das Zentrum von Marano bildet eine Piazza, die von einem mehr als 1000 Jahre alten Turm, dem Torre Millenaria, beherrscht wird. Unmittelbar an die Stadt grenzen mehrere Naturreservate, in denen unter anderem Flamingos leben.[2]

  • Roberta Costantini, Fulvio Dell’Agnese, Micol Duca, Antonella Favaro, Monica Nicoli, Alessio Pasian: Friuli-Venezia Giulia. I luoghi dell’arte, S. 211; Bruno Fachin Editore, Triest
Commons: Marano Lagunare – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
  2. https://visitmaranolagunare.it/de/riserve/#