Rémi Wallard – Wikipedia

Rémi Wallard
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 10. September 1984 (40 Jahre)
Geburtsort Bully-les-Mines, Frankreich
Karriere
Disziplin Sprint
Status zurückgetreten
Karriereende 2012
Medaillenspiegel
Halleneuropameisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der EAA
 Halleneuropameisterschaften
Gold Madrid 2005 4 × 400 m
letzte Änderung: 15. März 2025

Rémi Wallard (* 10. September 1984 in Bully-les-Mines) ist ein ehemaliger französischer Leichtathlet, der sich auf den Sprint spezialisiert hatte. Seinen größten Erfolg feierte er mit dem Gewinn der Goldmedaille über 4-mal 400 Meter bei den Halleneuropameisterschaften 2005 in Madrid.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Rémi Wallard im Jahr 2003, als er bei den Junioreneuropameisterschaften in Tampere mit der französischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:11,82 min den fünften Platz belegte. Im Jahr darauf verpasste er mit der Staffel bei den Hallenweltmeisterschaften in Valencia mit 3:10,00 min den Finaleinzug und 2006 siegte er in 3:07,90 min gemeinsam mit Richard Maunier, Brice Panel und Marc Raquil bei den Halleneuropameisterschaften in Madrid. Zudem schied er dort mit 47,72 s in der ersten Runde im 400-Meter-Lauf aus. Im Juli schied er bei den U23-Europameisterschaften in Erfurt mit 47,47 s in der Vorrunde über 400 Meter aus und wurde mit der Staffel im Vorlauf disqualifiziert. Er bestritt noch bis 2012 Wettkämpfe auf nationaler Ebene, ehe er seine aktive sportliche Karriere im Alter von 28 Jahren beendete.

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 400 Meter: 46,81 s, 4. Juli 2009 in Oordegem
    • 400 Meter (Halle): 47,14 s, 20. Februar 2005 in Liévin